top of page
SEMINARE UND FORTBILDUNG FÜR SOZIALVERSICHERUNGSRECHT
Suche


Scheinselbständigkeit von Gesellschaftern und Geschäftsführern einer GmbH?
Gelten heute noch die Statusbescheide der Krankenkassen, die vielleicht schon vor 20 Jahre erstellt wurden? Autor: Jörg Romanowski
Jörg Romanowski
14. Okt. 20231 Min. Lesezeit


PUEG - PV-Zu- und -abschläge von Stiefeltern
Wann sind auch Stiefeltern beim PV-Zuschlag und -abschlag begünstigt? Autor: Jörg Romanowski
Jörg Romanowski
14. Okt. 20231 Min. Lesezeit


PUEG - Nachweis der Elterneigenschaft.
Wann sind Mitarbeiter beim PV-Zuschlag und -abschlag begünstigt? Welche Nachweise sind erforderlich? Autor: Jörg Romanowski
Jörg Romanowski
11. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Berufsmäßigkeit verhindert die beitragsfreie kurzfristige Beschäftigung
Wann wird eine Beschäftigung berufsmäßig ausgeübt? Autor: Jörg Romanowski
Jörg Romanowski
11. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Minijob - ja oder nein?
Was wird gebraucht, um einen Minijobber betriebsprüfungssicher abzurechnen? Autor: Jörg Romanowski
Jörg Romanowski
10. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Regelmäßig wiederkehrende osteuropäische Aushilfen im Lohn!
Regelmäßigkeit und auch Berufsmäßigkeit machen die kurzfristige Beschäftigung kaputt! Autor: Jörg Romanowski
Jörg Romanowski
9. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Sind unsere Freelancer scheinselbständig?
Neues Urteil vom Bayerischen LSG zur Scheinselbständigkeit von „freien“ Fitnesstrainern Autor: Jörg Romanowski
Jörg Romanowski
3. Okt. 20231 Min. Lesezeit


Lohnsteuerhaftungsbescheid und die SV?
Lohnsteueraußenprüfungen müssen auch beitragsrechtlich ausgewertet werden! Betriebsprüfung, Lohnsteueraußenprüfung, Verjährung, Vorsatz,...
Jörg Romanowski
22. Sept. 20231 Min. Lesezeit
bottom of page